- das Sodbrennen
- - {heartburn} chứng ợ nóng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sodbrennen — das Sodbrennen (Aufbaustufe) brennendes Gefühl, das durch vom Magen in die Speiseröhre aufsteigende Magensäure verursacht wird Beispiel: Könnten Sie mir ein Mittel gegen Sodbrennen empfehlen? … Extremes Deutsch
Sodbrennen, das — Das Sodbrênnen, des s, plur. car. S. 3 Sod … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sodbrennen — ( Pyrosis [Griechisch|griech.], in der Schweiz auch Magenbrennen) beschreibt eine brennende oder schmerzhafte Empfindung in der oberen Magengegend, die durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre (Ösophagus) ausgelöst wird. Ein… … Deutsch Wikipedia
Sodbrennen — Sodbrennen: Das erste Glied der zuerst im 16. Jh. bezeugten verdeutlichenden Zusammensetzung geht zurück auf frühnhd. sod, mhd. sōt‹e›, sōdem »heißes Aufwallen, Sodbrennen«, vgl. aengl. sēađa »Sodbrennen«. Es gehört ablautend zu dem unter ↑… … Das Herkunftswörterbuch
Sodbrennen — (zunächst bezeugt als sōtbrennen) Sn per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Stammwort. Zu älterem mhd. sōt m./n., mndd. sode, ae. sēađa m., eigentlich das Sieden , mit Ablaut zu sieden. Das Wort ist also ein verdeutlichendes Kompositum. deutsch s.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Sodbrennen — (Magenbrennen, Pyrosis), ein brennendes Gefühl in Schlund und Rachen, tritt auf bei akutem und chronischem Magenkatarrh, bei Magenerweiterung und Magenneurosen, meist durch abnorme, im Magen sich abspielende Gärungsvorgänge, bei denen sich Essig … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sodbrennen — Sodbrennen, Magenbrennen (Pyrosis), brennendes Gefühl in Schlund und Speiseröhre, veranlaßt durch das Aufstoßen von Mageninhalt bei Magenkatarrh, auch durch Genuß saurer Pflanzenkost, junger saurer Weine, sehr gezuckerter oder fettig süßer… … Kleines Konversations-Lexikon
Sodbrennen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Sodbrennen Originaltitel Heartburn Produktionsla … Deutsch Wikipedia
Sodbrennen — Pyrosis (fachsprachlich) * * * Sod|bren|nen 〈n.; s; unz.〉 brennendes Gefühl in der Speiseröhre infolge Überschusses od. Mangels an Magensäure od. Verkrampfungen am Mageneingang; Sy 〈nddt.〉 Sohr * * * Sod|bren|nen, das; s [zu mhd. sōt(e), zu ↑… … Universal-Lexikon
Sodbrennen — So̲d·bren·nen das; s; nur Sg; ein unangenehmes, brennendes Gefühl in der Brust und im Hals, das vom Magen kommt <Sodbrennen haben> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sodbrot, das — Das Sodbrot, des es, plur. inusit. die Hülsenfrucht eines in Italien und den Morgenländern einheimischen Baumes, welche das Sodbrennen, und überhaupt die Säure des Magens dämpfet, daher der Baum, welcher sie trägt, Sotbrotbaum genannt wird;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart